
Ausgabe #01: SV Kirchanschöring
Mit einem torlosen Unentschieden startete der SV Erlbach in die Bayernligasaison 2023/2024. Ein Ergebnis, mit den die Verantwortlichen des SVE nicht unzufrieden sind, zählt der Gegner TSV Kottern, der in der letzten Saison um gerade einmal drei Punkte die Aufstiegsrelegation verpasst hat, doch zu den Spitzenteams der Liga. Spielertrainer Lukas Lechner, der verletzungsbedingt weiterhin nicht einsatzbereit ist, brachte wie erwartet mit Torhüter Andreas Steer und Alexander Gordok nur zwei Neuzugänge in die Startformation, ansonsten setzte … Weiterlesen
Kurz nach Beginn der Vorbereitung vermeldet der SV Erlbach einen durchaus überraschenden Wechsel: Vom Regionalligsten TSV Buchbach kommt Keeper Andreas Steer. “Wir hatten mit Welder de Lima Souza und Sebastian Baier zwei sehr gute Torhüter, die Konstellation war wirklich optimal”, so SVE-Sportchef Ralf Peiß. “Doch nun hat sich die Situation etwas geändert”. Der Brasilianer de Souza Lima, mit 40 ein sehr erfahrener Mann und in den letzten beiden Jahren absoluter Aktivposten, laboriert seit mehreren Monaten … Weiterlesen
Im ersten Test der Vorbereitung zog der SV Erlbach gegen den frischgebackenen Drittligisten Unterhaching mit 0:3 den kürzeren. Hachings Neu-Coach Marc Buchberger setzte dabei überwiegend auf eine Mischung aus U21 und U19. Bei Erlbach rotierte Trainer Lukas Lechner ordentlich durch und brachte alle einsatzfähigen Spieler. Bilder zum Spiel finden sich hier!
Drei weitere Neuzugänge kann der SV Erlbach präsentieren, aus Niederbayern wechseln Alexander Gordok (vom SSV Eggenfelden), Ankido Abraham (vom ASCK Simbach) und Ashour Abraham (vom TuS Walburgskirchen) ins Holzland. Alle drei Spieler waren bei ihren Vereinen in der abgelaufenen Saison absolute Leistungsträger. „Wir wollen flexibler sein, variabler und nicht mehr so gut auszurechnen, da sind die Neuzugänge sehr gute Optionen für die neue Saison“, so Christoph Huber, aus der sportlichen Leitung des SV Erlbach. „Wir … Weiterlesen
Drei Neuzugänge kann der SV Erlbach vermelden. Vom Lokalrivalen FC Töging wechseln Florian Wiedl und Julian Scherer ins Holzland. Aus der U19 des SV Wacker Burghausen kommt Julian Dolenga. Alle drei Spieler haben eine Vergangenheit im NLZ des SV Wacker, ihre Werdegänge sind dabei aber recht unterschiedlich. Florian Wiedl, der aus Mühldorf stammt, wechselte aus Burghausen in den Nachwuchs des FC Deisenhofen. Von dort ging es dann zum FC Töging in die Bezirksliga, noch als … Weiterlesen
Am Pfingstsonntag 28.05.23 durfte dank der Bewerbung durch Markus Hagl unsere F-Jugend bei einem Minifußball Festival in der Allianz Arena beim FC Bayern München teilnehmen. Dabei haben sie 3 Spiele gewonnen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen erzielt. Es war für die Trainer Markus Hagl und Christoph Minnich und natürlich für die Jungs ein unglaubliches Erlebnis.