
Mit einer Galavorstellung konnten sich die Fußballer des SV Erlbach für das 0:6-Debakel gegen Freising im letzten Heimspiel mit den Zuschauern versöhnen. 5:0 hieß es am Ende gegen den TSV Grünwald. Die Hausherren starteten mit Elan ins Spiel und spielten dominant nach vorne.
In der zweiten Spielminute kam man bereits zu einer ersten guten Gelegenheit. Bei einem Angriff über rechts hätte Bernd Eimannsberger selber abschließen können. Der Mittelfeldmann bediente stattdessen Sebastian Hager, der Grünwald-Keeper Florian Geck zu einer Glanzparade zwang. Wenige Minuten später klingelte es dann aber: Die Gäste leisteten sich einen schweren Fehler im Spielaufbau, Hager konnte einen Pass abfangen, nahm Fahrt auf und ließ zwei Gegenspieler aussteigen. Gegen seinen Schuss ins lange Eck war Geck machtlos (11.). Erlbach blieb dominant, Alexander Fischer kam nach einem Eckball aussichtreich zum Kopfball, ein Schuss von Lechner wurde gerade noch geblockt. In der 21. Minute bediente Lechner Simon Salzinger, der den Ball im Fünfmeterraum mutterseelenallein annehmen konnte, bei der Drehung aber die Kugel an den Torwart verlor. War man in der Offensive etwas leichtfertig was die Chancenverwertung anging, agierte man in der Defensive sehr kompakt und gut. Der Spielaufbau des TSV Grünwald wurde früh gestört, die SVE-Viererkette unterband die wenigen gefährlichen Anspiele in die Spitze. Dabei waren die Gäste keineswegs ein schlechter Gegner, sie traten sehr diszipliniert auf und agierten mit einer klaren taktischen Ausrichtung. Bis zur Halbzeit verflachte das Spiel etwas, die Erlbacher Führung war aber absolut verdient.
Kurz nach Wiederanpfiff schwächte sich der TSV dann selbst. Markus Baki leistete sich ein übles Foul gegen Wolfgang Hahn und sah dafür seine zweite gelbe Karte (52.). In Unterzahl wurde es bei sehr schwülen Temperaturen enorm schwer für Grünwald, die dennoch auf den Ausgleich spielen mussten. Das eröffnete dem SVE Räume und man kam zu weiteren Chancen. In der 62. Minute verpasste Salzinger das 2:0 als er einen Schritt zu spät kam und den Ball nach einem Querpass nur noch hätte einschieben müssen. Den Treffer erzielte kurz darauf Maximilian Sammereier. Lechner leitete über rechts den Angriff ein, spielte auf Hahn, der die Grundlinie entlang ging und Sammereier in Szene setzte. Der Mittelfeldspieler drehte im Strafraum noch drei Gegenspieler aus und versenkte ganz trocken links unten (66.). Erlbach machte weiter Druck und überrollte den Gegner nun geradezu. In der 75. Minute spielte Lechner durch die Mitte auf Salzinger, der mit einem gefühlvollen Heber den überragenden Hahn fand. Dieser überlupfte Geck zum 3:0. Auch am vierten Treffer war Hahn maßgeblich beteiligt. Er spielte auf die rechte Seite auf den eingewechselten Christoph Riedl, welcher in die Mitte passte. Dort wartete Hager, der das Anspiel direkt nahm und das 4:0 erzielte (80.). Den Schlusspunkt setzte Ugur Ceylan mit seinem ersten Tor in der Landesliga. Sammereier schickte Hahn in die Gasse, Hahn spielte quer und Ceylan musste nur noch den Kopf hinhalten (90.).
SV Erlbach: Gallauer – Hahn, Schreiner, Bonimeier, Fischer – Eimannsberger, Schwarzmeier, Lechner (78. Riedl), Salzinger, Hager (82. Ceylan) – Ighagbon (25. Penkner)
TSV Grünwald: Geck – Bornhauser, Koch, Schlöglmann, Baki – Dieckmann, Mair, Meyer (78. Geyer), Androsevic (69. Tschaidse) – Stapf (69. Hochholzner), Negic
Tore: 1:0 Hager (11.), 2:0 Sammereier (66.), 3:0 Hahn (75.), 4:0 Hager (80.), 5:0 Ceylan (90.)
Gelb-rote Karte: Baki (Grünwald/ 52./ wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Thomas Plötz (Neuhausen), Zuschauer: 285