TSV Eintracht Karlsfeld – SV Erlbach 1:2

Mit 2:1 gewann der SV Erlbach das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn TSV Eintracht Karlsfeld. Der Sieg war hochverdient und geriet nur kurzzeitig in Gefahr. Erstmals konnte Trainer Jens Kern auf seinen gesamten Kader zurückgreifen und mit entsprechend viel Selbstvertrauen und Engagement legte seine Mannschaft los.

Vor nur 70 Zuschauern ergab sich eine erste Gelegenheit nach einem Freistoß von rechts für Timm Schwedes, der am langen Pfosten zum Flugkopfball kam, aber nur das Außennetz traf (5.). In der 24. Minute drang Sebastian Hager über die rechte Seite kommend in den Strafraum ein, ließ einen Gegenspieler stehen und flankte nach innen, wo sich Thomas Deißenböck durchsetzen und per Kopf die verdiente Führung erzielen konnte. Spielte in der ersten halben Stunde fast ausschließlich der SV Erlbach, gelang es dem Heimteam nun schön langsam sich aus der Umklammerung zu lösen. Eine Torchance konnten die Karlsfelder, die auf Top-Torjäger Michael Dietl (7 Tore) verzichten mussten, aber nicht verzeichnen.

So brauchte die Eintracht eine Standardsituation um zurück ins Spiel zu kommen. Spielmacher Fitim Raqi schlug einen Freistoß in den Strafraum, der Ball wurde zum Aufsetzer und schlug im Tor von Klaus Malec ein, der bei dem Treffer nicht die beste Figur machte (57.). Damit bestrafte sich der SVE für die inkonsequente Spielweise nach dem Seitenwechsel. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt verdient, da Karlsfeld mittlerweile deutlich besser im Spiel war. Strömender Regen setzte ein, der die Bälle schnell und die Partie Unkontrollierter werden ließ. In der 68. Minute forderten die Spieler der Heimmannschaft Strafstoß nach einem vermeintlichen Foul an dem eingewechselten Stürmer Daniel Tarmann-Monschein. Schiedsrichter Thomas Huber (Dornwang), der ein souveräner Spielleiter war, ließ weiterlaufen und Erlbach setzte zum Konter an. Hager wurde über seine Seite steil gespielt, drang in den Strafraum ein und zog ab. Torwart-Routinier Besnik Begisholli konnte per Fußabwehr klären, Hager kam erneut an den Ball und spielte quer auf Christoph Riedl, der den Ball zum 2:1 ins Tor schob (69.), Mit Anstoß ergab sich die nächste Großchance für Erlbach. Simon Salzinger konnte den Ball im Spielaufbau abfangen und über links in den Strafraum eindringen. Sein Querpass fand Hager, dessen Schuss aus 14 Metern auf der Linie so eben noch geklärt werden konnte (70). Das Heimteam blieb über Standardsituationen gefährlich, einen Freistoß von links konnte Malec großartigen parieren und über die Querlatte lenken (75.). Weitere zwingende Chancen ergaben sich für keine der beiden Mannschaften. Die Erlbacher kontrollierten das Spiel aus einem sicheren Defensivverbund heraus, in dem wie so oft Leon Schwarzmeier eine sehr gute Leistung zeigte. Man beschränkte sich auf Konter, die aber nicht konsequent genug zu Ende gespielt wurden. So beendete Schiedsrichter Huber nach 93 Minuten das Spiel, Erlbach holte den fünften Saisonsieg.

Erlbachs sportlicher Leiter Ralf Peiß, der vor dem Spiel ein „Nachlegen“ gefordert hatte, zeigte sich zufrieden mit der Leistung des SV Erlbach: „Alles in allem war es ein verdienter Sieg, auch wenn Karlsfeld nach der Halbzeit eine gute Phase hatte. Wir waren über die komplette Spielzeit gesehen die bessere Mannschaft“

TSV Eintracht Karlsfeld: Begisholli – Pontow, Kömmling, Albanese (46. Schäffer) – Raqi, Zott, Leisch, Pöhlmann (46. Tarmann-Monschein), Celik, Gasteiger – Dietrich (78. Duchale)

SV Erlbach: Malec – Bonimeier, Schwarzmeier, Fischer, Hahn – Schwedes, Salzinger (76. Galler), Eimannsberger, Deißenböck – Maier (58. Riedl), Hager

Tore: 0:1 Thomas Deißenböck (24.), 1:1 Fitim Raqi (57.), 1:2 Christoph Riedl (69.)

Schiedsrichter: Thomas Huber (Dornwang) – Zuschauer: 70

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.