Erstmals seit dem Mai 2010 standen sich am Sonntag in Erlbach wieder der heimische SVE und der TSV Wasserburg gegenüber. Die Wasserburger, die seitdem den Absturz in die A-Klasse und den kometenhaften Aufstieg an die Tabellenspitze der Landesliga Südost erlebten, verloren damals mit 1:4. Auch dieses Mal hieß es am Ende 4:1, dabei sah es lange Zeit nach einem souveränen Sieg des Tabellenführers aus.
Zwar kamen die Gastgeber gut ins Spiel und hatten durch einen Pfostenschuss von Simon Salzinger eine erste Großchance (7.), dann übernahm aber Wasserburg die Initiative und kam durch eine einstudierte Freistoßvariante zur Führung. Der Ball wurde an den langen Pfosten geschlagen, wo Dominik Haas lauerte und zum 0:1 einköpfte (17.). Im Anschluss sprach nicht viel für das Team von Trainer Jens Kern, zu souverän und ballsicher präsentierten sich die Innstädter. Nach einer Ecke gewann Haas erneut ein Kopfballduell, Robin Ungerath schoss über das Tor (24.). Erlbach geriet nun unter Dauerdruck, Wasserburg spielte aggressiv und zeigte gutes Pressing, Entlastung für den SVE gab es kaum mehr. Das Spiel schien eine klare Sache für Wasserburg zu werden. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff bekam Erlbach wieder etwas Zugriff auf die Partie, durch einen schönen Schuss von Timm Schwedes, der knapp am Pfosten vorbei ging, konnte man sogar eine gute Gelegenheit zum Ausgleich verzeichnen (45.).
Die zweite Halbzeit begann mit einer Großchance, nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging es schnell in Richtung Tor von Klaus Malec, Albert Schaberl schloss den Angriff ab, der Ball ging an den Pfosten, Malec konnte sich die Kugel sichern (46.). Doch langsam spürten die gute 350 Zuschauer eine Veränderung im Spiel. Die Gäste leisteten sich zunehmend Ballverluste, Erlbach trat selbstbewusster auf und hielt dagegen. Die Spieler des TSV begannen immer mehr zu lamentieren und der Wasserburger-Spielfluss ging verloren. In der 62. Minute kam Marc Abel für den angeschlagenen Spielführer Harald Bonimeier auf dem Platz. Abel eroberte sich in seiner ersten Aktion den Ball und schickte Sebastian Hager auf die Reise, dessen Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei (63.). Nach dem daraus folgenden Abstoß leistete sich die TSV-Hintermannschaft einen katastrophalen Fehler beim Rückpass auf Keeper Georg Haas, den Abel eiskalt ausnutzte und zum 1:1 einschob (64.). Mittlerweile zeigte Erlbach eine ganz andere Körpersprache und hatte in den entscheidenden Situationen das nötige Glück. In der 70. Minute hatte Schaberl eine Gelegenheit zum 1:2, im Gegenzug konnte Haas vor Hager klären. Das 2:1 für Erlbach fiel nach einer erneuten Balleroberung von Abel, der schnell auf Matthias Galler weiterleitete. Galler bediente Hager ideal und der Stürmer traf per Flachschuss (79.). Das Spiel war nun endgültig gekippt, Malec rettete die Führung gegen Ungerath (82.) und leitete einen Konter ein. Der Ball wurde lang auf Hager gespielt, der sich im Strafraum viel Zeit ließ und dann mit Übersicht zum 3:1 abschloss (83.). Für das 4:1 in der 90. Minute sorgte der starke Abel, der von einem energischen Einsatz von Bernd Eimannsberger profitierte. Beide Spieler gingen auf das Tor von Haas zu, Eimannsberger legte quer und Abel schob ein.
„Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner seit langen wieder einmal Spielglück gehabt und davon profitiert, dass wir die wenigen Fehler eiskalt nutzen konnten“ meinte Erlbachs Co-Trainer Hans Grabmeier.
SV Erlbach: Malec – Fischer, Bonimeier (62 Abel), Schwarzmeier, Hahn – Deißenböck, Eimannsberger Schwedes, Salzinger, Hager – Riedl (78. Galler)
TSV Wasserburg: G. Haas – M. Haas, Stephan (84. Pointvogel), Lindner – D. Haas, Hundschell, Höhensteiger, Knauer (89. Hainzl), Hain (67. Scheitzeneder), Schaberl, Ungerath
Tore: 0:1 D. Haas (17.), 1:1 Abel (64.), 2:1 Hager (79.), 3:1 Hager (83.), 4:1 Abel (90.)
Schiedsrichter: Martin Schramm (Holzfreyung); Zuschauer: 355